01) Start: Stadtinformation, Königlicher Hof
> über Fußgängerampel rechts auf Neuer Wall, an Trotzburg-Kreuzung rechts in Wilhelm-Schroeder Straße
02) Links: Gymnasium Adolfi num, 1870 bis 1925 Lehrerseminar (Infotafel)
> Wilhelm-Schroeder-Straße zurück, rechts in Seminarstraße, am Ende rechts in Baerler Straße, weiter folgen auf Bismarckstraße, links in Wittfeldstraße
03) CJD Berufsbildungszentrum Niederrhein,
In dem Jugenddorf werden zur Zeit rund 300 Jugendliche in 26 verschiedenen Berufen ausgebildet.
05) Alternativ: > vor CJD rechts in Wetterstraße, links in Glückaufstraße, links in Römerstraße, am Kreisverkehr hoch
Halde Rheinpreußen, Geleucht, 22 m hohe Grubenlampe mit Aussichtsplattform, es ist das größte Montankunstwerk der Welt (April–Okt.: Mi, Do, Sa, So 14–18 Uhr / Nov.–März: Sa, So 13–16 Uhr)
> links in Bergwerkstraße, an Ampel Rheinberger Straße überqueren, weiter geradeaus auf Tervoortstraße, rechts in Liebrechtstraße, am Kreisverkehr links weiter auf Liebrechtstraße (Spielstraße), links in Jägerstraße (wird zu landwirtschafl ichem Weg), links auf Schotterweg, rechts am Wasser entlang bis Im Meerfeld, links in Konrad-Adenauer- Straße (Radweg links am Spielplatz vorbei), links in Lintforter Straße
06) Blick rechts: Wasserhebewerk
> links in Am Jungbornpark
07) Links: Dorfcafé Friesen
08) Links: Evangelische Dorfkirche
09) Links: Wellings Romantik Hotel zur Linde
> weiter auf Am Jungbornpark
12) Links: Jungbornpark, Barfußpfad/Pastor Felke Kurhaus mit Kräutergarten (Infotafeln)
> am Ende rechts in Im Meerfeld, geradeaus über Kreuzung in Galmesweg, links in Horstmannsweg, rechts in Endstraße, links auf Sandforter Straße, links in Geldernsche Straße bis Bahngleise
14) Rechts: Hülsdonker Bahnhof, ehemaliges Bahnhofsgebäude von Hülsdonk, heute Museumsstrecke
> links in Hülsdonker Straße bis 2. Ampel, über Kreuzung geradeaus, halbrechts in Neustraße (Fußgängerzone), rechts in Fieselstraße, links in Haagstraße
15) Rechts: Alte Oranische / Grafschafter Häuser von 1640
> weiter geradeaus auf Haagstraße
16) Links: Evangelische Stadtkirche
17) Blick rechts: Moerser Schloss mit der Statue der letzten oranischen Prinzessin, Kurfürstin Luise Henriette, die die Grafschaft Moers geerbt hat.
18) Rechts: Amtsgericht (Infotafel)
> der Linkskurve folgen bis Ampel, Uerdinger Straße überqueren, links bis Königlicher Hof (Busbahnhof)
Ziel: Stadtinformation